Welt

Heathrow nach Notlandung vorübergehend geschlossen

Keine Verletzten auf British-Airways-Flug
Veröffentlicht: 24. Mai 2013 14:07 Uhr
Ein Triebwerksbrand hat am Freitag eine British-Airways-Maschine mit 75 Passagieren an Bord zur Notlandung in London Heathrow gezwungen. Der Airbus A319 war auf dem Flug von der britischen Hauptstadt nach Oslo und kehrte kurz nach dem Start um. Die Maschine landete sicher und wurde mit Notrutschen evakuiert. Drei Flüge von oder nach London fielen deshalb am Freitag auch in Wien-Schwechat aus.

Auf TV-Bildern des Nachrichtensenders Sky News war Qualm zu sehen, der aus einem der Flugzeugmotoren aufstieg. Auf Europas passagierreichstem Airport wurden zeitweise beide Startbahnen gesperrt, zwei Flüge von London nach Wien sind laut Flughafen-Wien gecancelt worden: Eine Maschine der British Airways, die um 17.55 Uhr in Schwechat hätte landen sollen fällt ebenso aus, wie auch deren Rückflug um 19.15 Uhr.

"Das rechte Triebwerk brannte", sagte Augenzeuge Clive Cook gegenüber Sky News. "Das Motorengeräusch veränderte sich plötzlich dramatisch." Es sei fast wie eine Explosion gewesen. Die Londoner Feuerwehr eilte zum Löscheinsatz herbei. Nach Informationen des Senders BBC könnte ein Vogelschwarm das Feuer ausgelöst haben. Während eine der Bahnen schnell wieder geöffnet werden konnte, war die andere durch das notgelandete Flugzeug mehr als eine Stunde blockiert. Die Sperrung sorgte für Verspätungen im eng getakteten Flugplan, beide Startbahnen waren aber rund zwei Stunden nach dem Unglück wieder geöffnet.

Der Flughafenbetreiber kündigte über den Internetdienst Twitter an, es könne den ganzen Tag über zu Verschiebungen kommen. Am Samstag werden in London zahlreiche Fußballfans zum Endspiel der Champions League zwischen Borussia Dortmund und Bayern München erwartet.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.09.2025
Große Trauer

Modedesigner Giorgio Armani ist tot

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken