Der Mann legte die Geschütz- beziehungsweise Panzergranate frei. Als er bemerkte, was er gefunden hatte, ließ er das Kriegsrelikt an Ort und Stelle liegen und rief die Polizei. Der Entminungsdienst des Innenministeriums barg die Granate und transportierte sie zur Vernichtung ab.
Fundstelle bekannt für Kriegsrelikte
Wie ein Polizist zur APA sagte, sei nahe der Fundstelle früher eine Straße verlaufen. Gegen Kriegsende seien dann von dort Munitionsbestände über die Böschung entsorgt worden. "Es ist nicht zum ersten Mal, dass hier Kriegsrelikte gefunden werden", berichtete der Beamte. Bei einer derart großen Granate handle es sich allerdings um einen Sonderfall, gefunden wurden in der Vergangenheit vor allem einzelne Patronen.
(APA)
(Quelle: salzburg24)