Geringere Todesrate

Hoffnungsvolle Studie zu Corona-Medikament

(FILES) In this file photo taken on April 8, 2020 one vial of the drug Remdesivir lies during a press conference about the start of a study with the Ebola drug Remdesivir in particularly severely ill patients at the University Hospital Eppendorf (UKE) in Hamburg, northern Germany, amidst the new coronavirus COVID-19 pandemic. - The experimental drug remdesivir has been authorized by US regulators for emergency use against COVID-19, President Donald Trump announced on May 1, 2020. (Photo by Ulrich Perrey / POOL / AFP)

Veröffentlicht: 23. Mai 2020 10:06 Uhr
Das Medikament Remdesivir des US-Biotechkonzerns Gilead schlägt bei vielen Covid-19-Patienten offenbar an. Eine Studie belege, dass die Genesungszeit im Vergleich zu Placebo-Patienten um vier Tage oder 31 Prozent sinke, wie das National Institutes of Health (NIH) am Freitag in Washington mitteilte. Auch sei die Todesrate etwas geringer. Die Studie sei aber noch nicht endgültig ausgewertet.

"Unsere Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit, Covid-19-Fälle zu identifizieren und mit der antiviralen Behandlung zu beginnen, bevor die Lungenerkrankung so weit fortschreitet, dass eine künstliche Beatmung erforderlich wird", schrieben die NIH-Forscher. Sie halten insbesondere eine Kombination von Remdesivir mit anderen Behandlungen für erfolgversprechend.

Zulassung bei Corona-Notfällen

Bisher gibt es weder einen Impfstoff noch ein Medikament für die durch das Coronavirus ausgelöste Lungenkrankheit Covid-19. Gilead erhielt vor kurzem die US-Zulassung für die Verwendung von Remdesivir in Notfällen, nachdem der Arzneimittelhersteller Daten zur Verfügung gestellt hatte, die zeigten, dass das Medikament den Krankheitsverlauf bei Patienten verkürzen kann.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken