Welt

Hohe Beteiligung bei Präsidentschaftswahl in Usbekistan

Veröffentlicht: 29. März 2015 22:38 Uhr
Bei der Präsidentschaftswahl in Usbekistan ist am Sonntag aller Wahrscheinlichkeit nach der starke Mann der zentralasiatischen Republik, Islam Karimow, für fünf Jahre im Amt bestätigt worden. Etwa 21 Millionen Wahlberechtigte waren aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die drei anderen Kandidaten galten als linientreu.

Die Wahllokale schlossen um 17.00 Uhr (MESZ). Schon Stunden zuvor zeichnete sich nach Angaben der Wahlkommission mit knapp 72 Prozent eine hohe Beteiligung ab. Mit Ergebnissen wurde für Sonntagabend oder Montag gerechnet. Nachwahlbefragungen sind in Usbekistan untersagt.

Viele Wähler in der verschneiten Hauptstadt Taschkent begründeten ihre Stimmabgabe für Karimow gegenüber der Nachrichtenagentur AFP damit, dass dieser für Stabilität sorge. Solche krisenhaften Zustände wie in den Nachbarrepubliken Kirgistan und Tadschikistan gebe es in Usbekistan nicht, hieß es häufig.

Der 77-jährige Karimow regiert die ehemalige usbekische Sowjetrepublik seit 1989 mit harter Hand. Zuletzt wurde er 2007 für eine siebenjährige Amtszeit wiedergewählt - mit einem Stimmenanteil von fast 90 Prozent.

Karimow warnt immer wieder vor "Chaos" und verweist auf die "islamistische Gefahr". Unter seiner Herrschaft unterstützte Usbekistan die US-Militäroffensive im südlichen Nachbarstaat Afghanistan. Taschkent pflegt zugleich enge Beziehungen zu Russland und China.

Seit Jahren prangern Menschenrechtsaktivisten die Behinderung von Presse- und Meinungsfreiheit in Usbekistan an. In der Stadt Andidschan nahe der Grenze zu Kirgistan schlugen usbekische Sicherheitskräfte im Mai 2005 einen Aufstand blutig nieder. Nach Angaben der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) wurden dabei zwischen 300 und 500 Menschen getötet.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken