Welt

Hollande und Merkel erinnern an Schlacht von Verdun

Frankreichs Präsident Hollande und die deutsche Kanzlerin Merkel
Veröffentlicht: 29. Mai 2016 00:30 Uhr
Mit einem Tag des Gedenkens würdigen Frankreichs Präsident Francois Hollande und die deutsche Kanzlerin Angela Merkel am Sonntag (10.30 Uhr) die mehr als 300.000 Toten der Schlacht von Verdun. Dazu besuchen die beiden Politiker historische Stätten der vielleicht bekanntesten Schlacht des Ersten Weltkriegs.

Im Nordosten Frankreichs lieferten sich deutsche und französische Truppen zehn Monate lang eine mörderische Auseinandersetzung ohne strategischen Wert. Am Vormittag wollen Hollande und Merkel zunächst den deutschen Soldatenfriedhof in Consenvoye nördlich von Verdun besuchen. In Verdun erinnern sie anschließend an die während des Krieges getöteten Kinder der Stadt. Mit der Einweihung des für 12,5 Millionen Euro komplett neu gestalteten Memorials und einer Würdigung im Beinhaus von Douaumont rücken nun auch deutsche Soldaten ins Zentrum des Gedenkens an diesen Stätten.

Verdun: Merkel und Hollande erinnern an Handschlag

Merkel und Hollande erinnern mit einem gemeinsamen Auftritt in Douaumont auch an den inzwischen als historisch geltenden Handschlag ihrer Vorgänger Helmut Kohl und Francois Mitterrand. Über den Gräbern von Verdun hatten sie damit 1984 ein Zeichen deutsch-französischer Aussöhnung gesetzt.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken