Medizinische Spürnase

Hund erschnüffelt Coronavirus

Hund See Wasser Golden Retriever
Veröffentlicht: 18. August 2021 08:00 Uhr
Es ist medizinisch belegt, dass Hunde das Spike-Protein des Coronavirus erschnüffeln können. Das soll nun ein ausgebildeter Golden Retriever in einem französischen Altenheim regelmäßig tun.

Erstmals ist in Frankreich ein speziell ausgebildeter Corona-Spürhund in einem Altersheim im Einsatz. Pokaa, ein zwei Jahre alter Golden Retriever, soll künftig regelmäßig Bewohner und Angestellte des elsässischen Heims auf eine Infektion testen. Der Hund kann dank einer vierwöchigen Ausbildung an einer französischen Hochschule für Veterinärmedizin das sogenannte Spike-Protein des Coronavirus in Schweißproben erschnüffeln.

Hund erschnüffelt Corona-Virus

Dass Hunde in der Lage sind, mit ihrem ausgezeichneten Geruchssinn Corona-Infektionen aufzuspüren, ist wissenschaftlich belegt. Jüngst veröffentlichten etwa Forscher der Tierärztlichen Hochschule Hannover eine Studie zum Thema. Ergebnis: Spürhunde waren in der Lage, mehr als neun von zehn mit Corona infizierten Personen anhand von Schweißproben zu erkennen (91 Prozent). Nur selten markierten sie Corona-negative Personen fälschlich als positiv. Wurde Urin zum Schnüffeln vorgelegt, waren die Ergebnisse noch besser. Auch eine Studie aus Großbritannien lieferte vielversprechende Erkenntnisse.

Auch Deutschland will Corona-Spürhunde

Das Projekt an dem elsässischen Altersheim "La Roselière" in Kunheim soll nach dem Willen des Vereins Handi'Chiens künftig ausgeweitet werden - auch auf Heime in Deutschland. Handi'Chiens bildet eigentlich Begleithunde für Kranke und Alte aus, will jetzt aber 250 Tiere für den Corona-Einsatz weiterbilden. Dazu hat man den französischen Staat um Geld gebeten. Die Zusatzausbildung eines Hundes koste 3.500 Euro.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken