das wird teuer

Ikea soll Mitarbeiter ausspioniert haben

Veröffentlicht: 22. März 2021 13:29 Uhr
Dem schwedische Möbelriesen Ikea droht in Frankreich eine empfindliche Geldstrafe. Dort sollen Mitarbeiter ausspioniert worden sein.

Die schwedische Möbelhauskette Ikea soll in Frankreich jahrelang Mitarbeiter ausspioniert haben. Deshalb hat am Montag vor dem Strafgericht von Versailles ein Prozess gegen den Ikea-Konzern und frühere Manager des Möbelhauses begonnen. Den Angeklagten drohen Haftstrafen von bis zu zehn Jahren. Ikea muss zudem mit einer Geldstrafe von bis zu 3,75 Millionen Euro rechnen.

Ikea baut Bespitzelungssystem auf

Nach Überzeugung der Ermittler baute das schwedische Unternehmen in Frankreich ab 2009 ein illegales "Bespitzelungssystem" auf, um an vertrauliche Informationen über Hunderte Mitarbeiter und Bewerber zu kommen. Die Vorwürfe lauten auf illegales Datensammeln, Verstoß gegen das Berufsgeheimnis und Vertuschung der Taten. Die Angeklagten bestreiten die Vorwürfe.

Privatdetektive spitzeln Mitarbeiter aus

Der Staatsanwaltschaft zufolge beschäftigten die Angeklagten Privatdetektive, für die jährlich mehrere 100.000 Euro Provision flossen. Ebenfalls angeklagt sind vier frühere Polizisten. Sie sollen vertrauliche Informationen etwa über Vorstrafen von Mitarbeitern oder Bewerbern an das Unternehmen weitergegeben haben.

Der Skandal war 2012 von der französischen Satirezeitung "Canard Enchaîné" und dem Enthüllungsportal "Mediapart" aufgedeckt worden. Der Prozess ist bis 2. April angesetzt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken