Indiens Wirtschaft wächst schneller als die des asiatischen Rivalen China. Im dritten Quartal legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zwischen Mumbai und Kalkutta um 7,4 Prozent zu, wie das für Statistik zuständige Ministerium am Montag mitteilte. In der benachbarten Volksrepublik hatte das Plus von Juli bis September "nur" 6,9 Prozent betragen.
China kämpft nach vielen Jahren stürmischem Wachstums mit einer Konjunkturabkühlung. Indien hingegen entzieht sich anders als andere große Schwellenländer wie Russland und Brasilien dem Abwärtssog. Im Frühjahr bereits hatte das Wachstum 7,0 Prozent betragen.
Dennoch läuft die Wirtschaft auf dem Subkontinent nach Ansicht mancher Experten noch nicht wie gewünscht, da die Investitionen dem starken Konsum hinterherhinken. Angesichts der anziehenden Wirtschaft dürfte die Notenbank auf ihrer Sitzung am Dienstag den Leitzins laut Experten aber nicht antasten.
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen