18-Jährige aufgepasst!

EU verlost 35.000 gratis Interrailtickets

Veröffentlicht: 11. Oktober 2022 08:13 Uhr
Den ganzen Sommer mit dem Zug quer durch Europa fahren – kostenlos. Auch dieses Jahr 35.000 Jugendliche haben die Chance auf ein gratis Interrailticket.
SALZBURG24 (AG)

Die EU-Kommission verlost erneut insgesamt 35.000 kostenlose Reisetickets für 30 Tage an 18-Jährige aus Europa. Im Jahr 2004 geborene Interessenten können sich zwischen dem 11. und 25. Oktober 2022 (jeweils 12.00 Uhr) für die sogenannten Interrail-Pässe auf der Website des Europäischen Jugendportals bewerben. Bisher erhielten im Rahmen des Programms DiscoverEU insgesamt rund 165.000 junge Menschen die Gratis-Tickets.

Gratis Interrailtickets werden verlost

Bewerbungen werden aus den 27 EU-Staaten sowie der Schweiz, Norwegen, Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien und der Türkei angenommen. Um ein Interrail-Ticket zu ergattern, müssen die Bewerber unter anderem Quizfragen beantworten.

Mit dem Zug durch Europa

Einzeln oder in Gruppen bis zu fünf Personen können die Gewinner bis zu einem Monat lang zwischen dem 1. März 2023 und dem 29. Februar 2024 unterwegs sein. Zusätzlich erhalten sie für 2022 Rabattkarten mit Ermäßigungen für Unterkunft, Nahverkehr, kulturelle Besichtigungen und mehr.

 

Auch Busse und Fähren inkludiert

In der Regel werden Zugreisen bezahlt, aber auch Busse und Fähren dürfen genutzt werden. Das Flugzeug kann ausnahmsweise genommen werden, damit auch junge Menschen teilnehmen können, die in entlegenen Gebieten oder auf Inseln leben.

Das Programm gibt es bereits seit 2018. Es geht auf eine Idee von Aktivisten zurück, jedem EU-Bürger zum 18. Geburtstag ein Interrail-Ticket zu schenken und ihn so mit dem Kontinent und seinen Kulturen vertraut zu machen.

„Durch das Programm 'DiscoverEU' bekommen junge Menschen die Möglichkeit, bereichernde Erfahrungen in ganz Europa zu sammeln, unseren Kontinent zu bereisen, sich dabei weiterzubilden und neue Freundschaften zu schließen“, erklärte Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) in einer Aussendung. „All das ist nach den Jahren der Pandemie wohl wichtiger denn je.“ Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) begrüßt die Initiative ebenfalls: „Damit Europa nicht nur ein Fleck auf der Landkarte, sondern ein Gefühl und Teil der eigenen Identität ist, brauchen wir Programme wie DiscoverEU.“

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

23.10.2025
Ukraine-Krieg

Treffen zwischen Trump und Putin abgesagt

25.03.2025
Halbjährliches Zeigerdrehen

Zeitumstellung wird Fall für EU-Rat

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken