Alaska

"Into The Wild"-Bus aus der Wildnis geholt

In this image courtesy of the Alaska Army National Guard, a National Guard Chinook helicopter lifts Fairbanks Bus 142, made famous by the book and film "Into the Wild," from the remote Stampede Trail outside Denali National Park, near Healy, Alaska, on June 18, 2020. - The bus was removed because of public safety concerns, since the remote and dangerous site had become a tourist attraction. The bus will be stored until a permanent site is found, according to the Alaska Department of Natural Resources. (Photo by Seth LACOUNT / Alaska Army National Guard / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / Alaska Army National Guard / Sgt. Seth LACOUNT" - NO MARKETING - NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS
Veröffentlicht: 20. Juni 2020 12:17 Uhr
Das US-Militär hat einen verlassenen Bus aus der Wildnis Alaskas geholt, der durch den Bestseller und Kultfilm "Into The Wild" berühmt geworden war und jahrelang Abenteurer in die verlassene Gegend gelockt hatte. Wie die Naturschutzbehörde des US-Bundesstaats mitteilte, schickte die Nationalgarde am Donnerstag einen Hubschrauber, der den kaputten Bus aus dem Denali-Nationalpark abtransportierte.

Der sogenannte Magic Bus war durch das Buch "Into the Wild" von Jon Krakauer aus dem Jahr 1996 und den gleichnamigen Film von Sean Penn von 2007 weltberühmt geworden. Beide erzählen die Geschichte des Aussteigers Chris McCandless, der im Sommer 1992 in dem verlassenen Bus aus den 40er Jahren gelebt hatte und nach 114 Tagen in der Wildnis verhungert war.

"Into the Wild"-Bus war Ziel von Abenteurern

Der Bus, der verrostet am Ende eines einsamen Wanderwegs stand, entwickelte sich daraufhin zu einem beliebten Ziel von Abenteurern, von denen einige verunglückten oder aus der Wildnis gerettet werden mussten. 2010 und 2019 waren zwei Touristen aus der Schweiz und Belarus auf dem Weg zu dem Bus ertrunken.

Zwischen 2009 und 2017 gab es nach Angaben der Naturschutzbehörde zudem 15 Such- und Rettungsaktionen im Zusammenhang mit dem Bus-Wrack. Zuletzt mussten im Februar fünf Italiener gerettet werden, die auf dem Rückweg vom Magic Bus waren.

Unklar, was mit Fahrzeug passiert

Dem wollten Alaskas Behörden nun ein Ende setzen: Nach sorgfältiger Prüfung und Abwägung verschiedener Alternativen habe die Naturschutzbehörde entschieden, den Bus aus der Wildnis zu entfernen, sagte Behördenleiter Corri Feige. Der Bus soll nun an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, bis die Behörden entschieden haben, was damit passieren soll.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken