Welt

Irland begeht 100. Jahrestag von Osteraufstand gegen Briten

Veröffentlicht: 26. März 2016 15:43 Uhr
In Irland haben die Gedenkfeiern zum 100. Jahrestag des sogenannten Osteraufstandes gegen die britische Herrschaft begonnen. Präsident Michael D. Higgins legte am Samstag im Garden of Remembrance (Garten der Erinnerung) in der Hauptstadt Dublin einen Kranz nieder. Mit einer Schweigeminute wurde anschließend der Gefallenen des Aufstandes von 1916 gedacht.

An der Zeremonie nahmen auch Ministerpräsident Enda Kenny und rund 700 Angehörige der Opfer teil, wie der Sender RTE berichtete. Die zentrale Gedenkfeier ist für Sonntag geplant. Hunderttausende Menschen werden zu einer Parade erwartet.

Am Ostermontag 1916 hatten bewaffnete Gruppen in Dublin mehrere öffentliche Gebäude besetzt und die Bildung einer provisorischen Regierung sowie Irlands Loslösung von Großbritannien erklärt. Mehr als 5.000 britische Soldaten und Polizisten schlugen den Aufstand von 1.200 bis 1.500 bewaffneten Iren innerhalb weniger Tage brutal nieder. Etwa 3.000 Menschen kamen ums Leben, zahlreiche Aufständische wurden hingerichtet. Der spätere Unabhängigkeitskrieg endete 1921 mit der Teilung der Insel. Der Süden wurde als Freistaat Irland unabhängig, Nordirland blieb britisch.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

06.05.2024
Brutale Attacke

Mann in Nordirland an Zaun genagelt

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken