Gewaltiges Schauspiel

Isländischer Vulkan spuckt gewaltige Lava-Massen

Aus einem rund 3,5 Kilometer langen Riss im Erdboben strömen ggewaltige Lava-Mengen. 
Veröffentlicht: 19. Dezember 2023 10:33 Uhr
Aus einem rund 3,5 Kilometer langem Riss im Boden strömen in Island aktuell glühende Lava-Fontänen. Zuvor waren in der Region bereits seit Wochen Erdbeben verzeichnet worden.
SALZBURG24 (AG)

Auf der Reykjanes-Halbinsel in Island ist am späten Montagabend ein Vulkan ausgebrochen. Das teilte das isländische Wetteramt mit. Die Eruption nördlich des Ortes Grindavík habe begonnen, warnte das Institut auf seiner Homepage in der Nacht auf Dienstag. Der Ort war aus Sorge vor einem Ausbruch im November geräumt worden. Der Eruption ging eine wochenlange Serie an Erdbeben voraus.

Vulkan in Island zieht Schaulustige an

Auf Filmen und Fotos auf der Plattform X waren orange-rot glühende Lava-Fontänen zu sehen, die in den dunklen Nachthimmel schossen und diesen hell erleuchteten. Die Polizei forderte Schaulustige Medien zufolge auf, sich dem Vulkan nicht zu nähern. Der Riss in der Erdoberfläche sei etwa 3,5 Kilometer lang und vergrößere sich schnell, teilte das Meteorologische Amt mit. Der nahe gelegene internationale Flughafen Keflavik in Reykjavik blieb geöffnet.

Große Lava-Massen bei Eruption freigesetzt

Etwa 100 bis 200 Kubikmeter Lava strömten pro Sekunde aus, ein Vielfaches mehr als bei früheren Eruptionen in der Region, sagte die isländische Seismologin Kristin Jonsdottir dem öffentlich-rechtlichen Sender RUV. Der Geophysiker Benedikt Ofeigsson von der isländischen Wetterbehörde sagte örtlichen Medienberichten zufolge, die Eruption sei am Sundhnjúka-Krater lokalisiert worden. Islands Präsident Gudni Jóhannesson schrieb auf Facebook, es sei noch unklar, welchen Schaden der Ausbruch anrichten könnte. Er bat die Menschen vor Ort, "in diesem gefährlichen Moment“ allen Empfehlungen der Rettungsdienste zu folgen.

Der Ausbruch war befürchtet worden – in den vergangenen Wochen hatten sich Dutzende Erdbeben ereignet. Das Fischerdorf Grindavík war deswegen im November geräumt worden. Rund 4.000 Menschen wurden in Sicherheit gebracht. Die nur wenige Kilometer vom Ort entfernt liegende Touristenattraktion Blaue Lagune war nach einer vorübergehenden Schließung erst am Wochenende wieder eröffnet worden. Sie liegt nur rund 40 Kilometer südwestlich von der Hauptstadt Reykjavik. Zum Zeitpunkt der Eruption befand sich den Berichten zufolge kein Gast dort.

Zuletzt durften Einwohner von Grindavík laut isländischem Rundfunksender RÚV ihre Häuser zwar tagsüber wieder betreten. Gänzlich zurückkehren durften sie demnach aber nicht.

Island liegt zwischen der eurasischen und der nordamerikanischen Erdplatte. Da sich die Platten in entgegengesetzte Richtungen bewegen, kommt es in dem Inselstaat immer wieder zu Erdbeben und Vulkanausbrüchen. Im Jahr 2010 hatte der Ausbruch des Vulkans Eyjafjallajokull hunderte Isländer aus ihren Häusern vertrieben. Rund 10.000 Flüge mussten wegen der Aschewolke gestrichen werden.

Bildergalerien

Aus einem rund 3,5 Kilometer langen Riss im Erdboben strömen ggewaltige Lava-Mengen. 
Aus einem rund 3,5 Kilometer langen Riss im Erdboben strömen ggewaltige Lava-Mengen. 
Aus einem rund 3,5 Kilometer langen Riss im Erdboben strömen ggewaltige Lava-Mengen. 
Aus einem rund 3,5 Kilometer langen Riss im Erdboben strömen ggewaltige Lava-Mengen. 
Aus einem rund 3,5 Kilometer langen Riss im Erdboben strömen ggewaltige Lava-Mengen. 
Aus einem rund 3,5 Kilometer langen Riss im Erdboben strömen ggewaltige Lava-Mengen. 

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken