Laut Medienberichten sollen die Friedenseinsatzkräfte aus den Philippinen von Mitgliedern der radikalislamischen Al-Nusra-Front gefangen genommen worden sein. Laut Angaben aus dem Verteidigungsministerium in Wien wurden die Soldaten an einer früher von Österreich gehaltenen Position, nahe dem Grenzübergang Quneitra gefangen genommen.
Salzburg24
Dieser wurde erst am Mittwoch von Rebellen der Al-Nusra-Front und anderen Aufständischen eingenommen. Österreich stellte bis Juni 2013 Beobachter für die UN-Mission am Golan, zog sich jedoch dann in Folge einer vorübergehenden Einnahme Quneitras durch syrische Rebellen zurück.
Österreich zog UN-Soldaten 2013 ab
Syrische Regimegegner hatten am Mittwoch in Quneitra (Kunaitra) den Übergang zu den von Israel besetzten Golanhöhen eingenommen. Die UNO-Mission beobachtet dort den Waffenstillstand zwischen Israel und Syrien. Im März vergangenen Jahres waren schon einmal 21 Blauhelme von syrischen Rebellen in der Nähe der Golanhöhen entführt und später freigelassen worden. Österreich hatte unter internationaler Kritik seine Blauhelme 2103 vor der Nationalratswahl nach langen Jahren vom Golan abgezogen. (APA)
(Quelle: salzburg24)