Dörrobst statt edler Tropfen?

Italien muss Weinernte vorziehen

Die Rebberge in Castel San Pietro werden am Montag, 19. Juli 2022, kuenstlich bewaessert. Im Mendrisiotto, ganz im Sueden des Tessins, wird das Wasser wegen der grossen Trockenheit knapp. Die Gemeinde Mendrisio verbietet ihren 15'000 Einwohnerinnen und Einwohnern, Trinkwasser für nicht lebensnotwendige Zwecke zu nutzen. (KEYSTONE/Ti-Press/Pablo Gianinazzi)

Veröffentlicht: 22. Juli 2022 16:07 Uhr
Die italienische Landwirtschaft bekommt die Auswirkungen der seit Wochen anhaltenden Hitzewelle zu spüren. In mehreren italienischen Regionen muss die Weinernte vorverlegt werden, weil die Trauben wegen der Temperaturen um die 40 Grad auszudörren drohen.
SALZBURG24 (mp)

In der Landwirtschaftsregion Emilia Romagna wird die Weinernte bereits am 10. August beginnen. Das sind circa zwei Wochen früher als im Durchschnitt der letzten Jahre. Hier wird mit einem Rückgang von bis zu 30 Prozent bei der Produktion von Weißweinen und von 15 Prozent bei den Rotweinen gerechtet, berichteten Branchenexperten.

Rückgang auch bei der Milchproduktion

Die Hitzewelle mit Temperaturen über 40 Grad wirkte sich auch negativ auf die Viehzucht in Italien aus. Bei der Milchproduktion kam es zu einem Rückgang von 15 Prozent. Die Trockenheit verursachte der Landwirtschaft bereits Schäden in Milliardenhöhe und wirkt sich auf die Preise der Agrarprodukte negativ aus, berichtete der Landwirtschaftsverband Coldiretti.

Brände zwischen Italien und Slowenien wüten weiter

Die schweren Brände, die seit Montag in der norditalienischen Region Friaul-Julisch Venetien an der Grenze zu Slowenien wüten, sind noch nicht unter Kontrolle. Hunderte Einsatzkräfte sind weiterhin …

Notstand wegen Hitze in Italien

In fünf norditalienischen Regionen wurde Anfang Juli wegen der seit Monaten anhaltenden Dürre der Notstand ausgerufen. Damit wird finanzielle Unterstützung für Landwirte und Viehzüchter bereitgestellt, die unter der Wasserknappheit besonders stark leiden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

30.06.2019
Mega-Freihandelszone

Fragen und Antworten zum Mercosur-Deal

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken