Die Misere des vergangenen Jahres, als das schlechte Wetter für riesige Verluste gesorgt hatte, ist vergessen. Die bei österreichischen Urlaubern beliebten Strände in Friaul-Julisch Venetien und im Veneto meldeten ein Plus von 15 Prozent. Einen Besucheransturm gab es auch in der Toskana, auf Sizilien und in Kalabrien.
Mehr Touristen dank Hitzewelle
Eine Reihe positiver Faktoren, darunter die Hitzewelle der letzten Wochen, bringt immer mehr Touristen an die Strände von Bella Italia. Nach den Anschlägen in Tunesien haben sich viele Ausländer für Italien als Destination für ihren Strandurlaub entschieden. Die ungewisse Wirtschaftslage in Italien selbst treibt außerdem die meisten Italiener an die naheliegenden heimischen Strände.
Italien-Boom im September?
Die Touristikbranche rechnet mit einem weiteren Boom im September. Vor allem Sardinien, Sizilien und Apulien seien für einen Urlaub im September beliebt. In diesem Monat wird mit einem Plus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr gerechnet.
(Quelle: salzburg24)