Große Trauer

Italiens ehemaliger Torjäger Gianluca Vialli ist tot

(FILES) In this file photo taken on April 04, 2016 (FILES) In this file photo taken on April 4, 2016 Italian former football player Gianluca Vialli poses for a photocall for a TV serie "Football Nightmares" during the MIPTV, in Cannes, French Riviera. - Former Italy international Gianluca Vialli died, his ex-club Sampdoria said on January 6, 2023. (Photo by VALERY HACHE / AFP)
Veröffentlicht: 06. Jänner 2023 12:10 Uhr
Der frühere italienische Fußballstar Gianluca Vialli ist am Freitag im Alter von 58 Jahren an Krebs gestorben. Beim Torjäger war 2017 erstmals Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert worden.
SALZBURG24 (mem)

Im vergangenen Jahr kehrte die Erkrankung zurück. Der frühere Stürmer war zuletzt ab 2019 Delegationsleiter der italienischen Nationalmannschaft und damit auch Assistent von Teamchef Roberto Mancini. Die beiden ehemaligen Teamkollegen hatten Italien 2021 zum Europameistertitel geführt.

Vialli nimmt sich Auszeit für Krebsbehandlung

Mitte Dezember hatte sich Vialli eine Auszeit genommen, um seine Krebserkrankung zu behandeln, der er nun erlag.

Trainer von Chelsea und Watford

Vialli war bei Cremonese groß geworden und hatte seine größten Erfolge bei Sampdoria Genua (Meister 1991, Sieg im Europacup der Cuspieger 1990), Juventus Turin (Sieg Champions League 1996, UEFA-Cup 1993 und Meister 1995) sowie Chelsea (Cupsieger 1997, Europacup der Cupsieger 1998) gefeiert. In der italienischen Nationalmannschaft erzielte er in 59 Länderspielen 16 Tore. Bei der Heim-WM 1990 wurde er mit der Squadra Azzurra Dritter. Nach seinem Rücktritt als Spieler blieb Vialli in England und trainierte Chelsea und Watford.

Große Trauer nach Tod von Vialli

"Ich bin zutiefst traurig", sagte der Chef des italienischen Fußballverbandes (FIGC), Gabriele Gravina, in einer Mitteilung am Freitag. "Ich habe bis zuletzt gehofft, dass er ein weiteres Wunder vollbringen könnte. Doch mich tröstet die Gewissheit, dass das, was er für den italienischen Fußball und das blaue Trikot getan hat, nie vergessen sein wird", ergänzte der Verbandspräsident. Am kommenden Spieltag hat die FIGC eine Schweigeminute vor allen Spielen der Serie A angeordnet.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken