Welt

Italiens Radikale drohen mit EU-Beschwerde gegen Österreich

Veröffentlicht: 26. April 2016 18:24 Uhr
Wegen der geplanten Wiedereinführung von Kontrollen an den italienisch-österreichischen Grenzen hat Italiens Radikale Partei beschlossen, bei der EU-Kommission eine Beschwerde gegen Österreich wegen Verletzung des Schengen-Abkommens einzureichen. Dies teilte Parteisekretär Riccardo Magi in einer am Dienstag veröffentlichten Presseaussendung mit.

Mit der Brenner-Schließung verstoße Österreich gegen das wesentliche Prinzip des freien Personen- und Warenverkehrs. "Die von Österreich beschlossene Grenzschließung ist unannehmbar und illegal. Die EU-Institutionen können nicht tatenlos zusehen, wie das europäische Projekt zusammenbricht", betonte Magi.

Die von Marco Pannella geführt Radikale Partei war in den 70-er Jahren vor allem mit Referenden zur Abtreibung und zur Ehescheidung erfolgreich. Obwohl eher dem linken Spektrum zuzurechnen, unterstützte der Partito Radicale zeitweise die Regierung von Silvio Berlusconi.

Eine Beschwerde bei der EU-Kommission kann jeder Bürger der europäischen Union einreichen. Die Brüsseler Institution muss dann binnen zwölf Monaten entscheiden, ob sie ein Vertragsverletzungsverfahren einleitet.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken