Welt

Japaner lebt seit zwei Monaten auf Moskauer Flughafen

Japaner lebt auf Flughafen Scheremetjewo
Veröffentlicht: 31. Juli 2015 17:25 Uhr
Ein Japaner lebt seit zwei Monaten auf dem Moskauer Flughafen Scheremetjewo, weil er aus politischen Gründen nicht in seine Heimat zurückkehren will. Es gebe keinen Grund zur Ausweisung des 36-Jährigen, da er seinen Aufenthalt in der Transitzone mit eigenem Geld finanziere, sagte ein Sprecher des Airports am Freitag.

Dem russischen Fernsehsender NTW sagte der Mann demnach, er sei Journalist und werde in Japan zu tendenziösen politischen Texten gezwungen. Er strebe die russische Staatsbürgerschaft an.

Fall erinnert an Snowden

Der Fall erinnert an den früheren US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden. Er hielt sich 2013 ebenfalls wochenlang in Scheremetjewo auf, bis er eine russische Aufenthaltsgenehmigung erhielt. Er will einer Auslieferung an die USA entgehen, die ihm wegen seiner Enthüllungen Geheimnisverrat vorwerfen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

27.09.2022
Fast zehn Jahre im Exil

Edward Snowden ist jetzt Russe

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken