Welt

Jetzt ging's schnell: WhatsApp mit neuer Version ohne "blaue Hakerl"

FILE - This Feb. 19, 2014 file photo shows WhatsApp and Facebook app icons on an iPhone in New York. Facebook on Monday, Oct. 6, 2014 completed its acquisition of the mobile messaging service WhatsApp for almost billion, up from the original billion when the cash-and-stock deal was struck early this year thanks in part to the rising price of Facebook shares. (AP Photo/Patrick Sison, File)
Veröffentlicht: 14. November 2014 17:06 Uhr
Jetzt ging’s aber schnell: Nach dem Shitstorm wegen der automatischen Lesebestätigung mittels zweier blauer Hakerl, hat der Messenger WhatsApp jetzt reagiert. Die Lesebestätigung lässt sich mit einem Update nun abschalten. Und so geht's:

Die seit Anfang November als "zwei blaue Haken" bekannte Funktion lässt sich nun abschalten – zumindest bei Android-Geräten. In der Version 2.11.444 (derzeit nur als manueller Download verfügbar) können User in den Einstellungen unter „Datenschutz“ jetzt „Read Receipts“ deaktivieren. Damit verhindern Sie, dass andere WhatsApp-Freunde sehen können, ob ihre Nachrichten gelesen wurden. Was die iOS und Windows Phone Versionen anbelangt, gibt es im Moment leider noch keine Informationen.

"Eil-Update" für WhatsApp

Das es beim "Eil-Update" zu Schwierigkeiten kommen kann, gibt das Portal mimikama.at folgenden Tipp: Solltest du diese Info „Installation gesperrt“ erhalten, klicke auf  “Einstellungen” und erlaube für „dieses Einemal“auch den Zugriff fürunbekannte Quellen. Derzeit erlauben die  meisten Voreinstellungen nur einen Download aus dem Google Play Store. Hier aber möchte WhatsApp selbst etwas installieren. In jedem Fall sicherer ist es aber auf die WhatsApp-Version in den entsprechenden Stores zu warten.

 

 

Ist die Option einmal deaktiviert, sendet die App nicht nur keine Lesebestätigungen an andere, auch als Absender kann man selbst nicht mehr sehen, ob eine Nachricht gelesen wurde.

Kritik wegen blauer Hakerl

Zum Hintergrund: WhatsApp hatte die neue Funktion Anfang November stillschweigend eingeführt und so einen Shitstorm der Nutzer im Netz ausgelöst (wir haben berichtet).

 

(SALZBURG24)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

10.09.2025
Bilder der Präsentation

Das ist Apples bisher dünnstes iPhone

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken