Auslieferung startet

Johnson & Johnson-Impfstoff ab 19. April

BUFFALO, WV - MARCH 26: A Premise Health healthcare worker loads a syringe with the Covid-19 Johnson & Johnson Janssen vaccine as part of a collaborative effort from the West Virginia National Guard, FamilyCare Health Centers and Toyota to vaccinate Toyota employees on March 26, 2021 in Buffalo, West Virginia. The Buffalo West Virginia plant is the second Toyota Plant to provide its workers with vaccines Covid-19 Vaccines. Stephen Zenner/Getty Images/AFP (Photo by Stephen Zenner / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP)
Veröffentlicht: 29. März 2021 20:49 Uhr
Der US-Pharmakonzern Johnson & Johnson wird am 19. April mit seinen Impfstoff-Lieferungen an europäische Staaten beginnen. Das teilte das Unternehmen am Montag mit.

Der Impfstoff von Johnson & Johnson hatte am 11. März grünes Licht aus Brüssel für die Anwendung in der EU erhalten. Er ist der vierte Corona-Impfstoff nach den Vakzinen von Biontech/Pfizer, Moderna und Astrazeneca, der eine EU-weite Zulassung hat.

Kooperationen mit europäischen Firmen

Zur Ausweitung seiner Produktion hatte das US-Unternehmen in den vergangenen Monaten mehrere Kooperationsvereinbarungen mit europäischen Firmen getroffen, darunter die Dessauer Firma IDT Biologika. Auch mit Sanofi in Frankreich und Catalent in Italien arbeitet Johnson & Johnson zusammen.

Johnson & Johnson in USA und Südafrika im Einsatz

Derzeit wird der Impfstoff des US-Unternehmens in den USA und Südafrika eingesetzt, eine Zulassung besteht auch für Kanada. Nach Unternehmensangaben schützt das J&J-Vakzin, das anders als die anderen Impfstoffe nur einmal verabreicht werden muss, auch gegen Mutanten des Coronavirus.

Hohe Wirksamkeit gegen schwere Verläufe

Eine weltweite Studie mit fast 40.000 Teilnehmern hatte eine Wirksamkeit von 85,4 Prozent gegen schwere Verläufe von Covid-19 gezeigt, die Wirksamkeit bei moderaten Verläufen lag bei gut 66 Prozent. Der Impfstoff muss im Gegensatz zu Konkurrenzprodukten nicht so stark gekühlt werden, was Transport und Verteilung erleichtert.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken