Welt

Jordanien und Japan tauschen Gefangene mit IS aus

Veröffentlicht: 28. Jänner 2015 13:59 Uhr
Japan und Jordanien sollen nach Medienberichten einem Gefangenenaustausch mit der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) zugestimmt haben. Die in Jordanien inhaftierte Islamistin Sajida al-Rishawi werde freigelassen, meldete die unabhängige jordanische Zeitung "Al-Ghad" unter Berufung auf Sicherheitskreise. Im Gegenzug solle der IS eine japanische Geisel freigeben.

"Jordanien ist bereit die Gefangene Sajida al-Rishawi freizulassen, wenn der jordanische Pilot Leutnant Muath al-Kasaesbeh freigelassen und sein Leben verschont wird", bestätigte Jordaniens Regierungssprecher Mohammad al-Momani laut staatlichem Fernsehen am Mittwoch. Er machte keine Angaben zur IS-Geisel aus Japan, Kenji Goto.

Die Jihadisten hatten in einem am Dienstagabend im Internet veröffentlichten Video behauptet, die Geisel und ein ebenfalls gefangener jordanischer Pilot hätten nur noch 24 Stunden zu leben. Die Extremisten drohten, ihre Gefangenen zu enthaupten. Japans Außenminister Fumio Kishida sagte am Mittwoch in Tokio, ein Video vom Dienstag zeige offenbar den japanischen Journalisten Kenji Goto.

Eine Stimme sagte in dem Video, Goto werde getötet, sollte Jordanien nicht eine inhaftierte irakische Extremistin freilassen. Das jüngste Video zeigt Goto mit einem Bild des jordanischen Piloten. Goto sagt in der Aufnahme, jede Verzögerung der Freilassung der inhaftierten Frau durch Jordanien führe zum Tod - erst zu dem des Piloten, dann zu seinem eigenen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.02.2023
Auf unbegrenzte Zeit

Russische Grenzregion ruft Terroralarm aus

Von SALZBURG24 (AG)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken