Welt

Jordanische Regierung will Kampfpiloten befreien

Veröffentlicht: 25. Dezember 2014 22:14 Uhr
Die jordanische Regierung hat sich entschlossen gezeigt, den von der Islamistengruppe "Islamischer Staat" (IS) in Syrien gefangen genommenen Piloten zu befreien. Die Regierung bemühe sich mit mehreren Krisenstäben um die Befreiung des 26-jährigen Jordaniers Muath al-Kasaesbeh, berichtete die Regierungszeitung "Al-Rai" am Donnerstag.

Der Vater des Piloten, Saif al-Kasaesbeh, bat den IS um "Gnade" für seinen Sohn. "Wir gehen davon aus, dass Muath ein Gast in den Händen von Brüdern ist", sagte er. Jordanische Militärkreise und die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte hatten am Mittwoch berichtet, dass der IS einen jordanischen Kampfjet bei der ostsyrischen Stadt Raqqa abgeschossen und den Piloten als Geisel genommen habe. Auch die Jihadistengruppe selbst erklärte, für den Abschuss verantwortlich zu sein. Die USA dementierten dies jedoch.

Jordanien beteiligt sich an der US-geführten Offensive gegen den IS, der weite Teile in Syrien und im Irak kontrolliert. Es ist das erste Mal seit dem Beginn der Luftangriffe gegen den IS im August, dass die internationale Koalition ein Kampfflugzeug verliert.

Ein von AFP kontaktierter IS-Kämpfer in Raqqa hatte am Mittwoch gesagt, die Extremisten seien uneinig über den Umgang mit dem Piloten. Einige wollten ihn töten, andere wollten ihn am Leben lassen. UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon verurteilte die Gefangennahme des Piloten und forderte eine würdevolle Behandlung des Mannes.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

13.02.2023
Rätsel am Himmel

US-Militär schießt nächstes UFO ab

Von SALZBURG24 (tp)
09.02.2023
Bitte um Unterstützung

Ukraine drängt nach Panzern jetzt auf Kampfjets

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken