Welt

Juncker will keine Strafen für EU-Budgetsünder

"Habe die Wahl getroffen, nicht zu sanktionieren."
Veröffentlicht: 27. November 2014 22:07 Uhr
Notorische Budgetsünder unter den EU-Ländern wie Frankreich und Italien müssen vorerst nicht damit rechnen, für das Überschreiten der Schuldengrenze bestraft zu werden. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker sagte der "Süddeutschen Zeitung" und weiteren europäischen Blättern, er habe "die Wahl getroffen, nicht zu sanktionieren".

Die Kommission werde an diesem Freitag klare Bewertungen für die von den Euro-Ländern eingereichten Budgetpläne für 2015 abgeben. "Aber die finalen Entscheidungen über Konsequenzen haben wir auf März, April verschoben", sagte Juncker. "Die Länder mögen Lektionen nicht", erklärt er.

Juncker sagte, es wäre einfach gewesen, jetzt schon Sanktionen zu verhängen. "Wir haben Regeln, Strafen, Sanktionen." Er habe sich anders entschieden, um die Länder selber erklären zu lassen, wie sie ihre Budgets in Ordnung bringen wollen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken