Welt

Juwelendieb flüchtete aus Schweizer Gefängnis

Veröffentlicht: 26. Juli 2013 17:14 Uhr
Zum dritten Mal innerhalb kurzer Zeit ist ein Mitglied der berüchtigten "Pink Panther"-Bande aus einem Schweizer Gefängnis ausgebrochen. Laut Polizei türmte ein Bosnier am Donnerstagabend mit Hilfe zweier Komplizen und zusammen mit einem anderen Zelleninsassen aus der Haftanlage Orbe an der franzöischen Grenze zu Frankreich. Seit Mai waren schon zwei andere "Pink Panther" ausgebrochen.

Die Umstände des Ausbruchs erinnerten an einen Gangsterfilm: Während des Freigangs rammten die Komplizen von außen ein Gefängnistor und den Stacheldrahtzaun mit einem Minibus. Anschließend legten sie mit Leitern einen Fluchtweg über den niedergerissenen Zaun, setzten ihren Van in Brand und flüchteten mit beiden Häftlingen in einem zweiten Fahrzeug. Während des Ausbruchs schossen die Ganoven ununterbrochen mit automatischen Waffen auf die Gefängniswachen und hinderten sie so am Einschreiten. Verletzt wurde niemand.

Die Schweizer Polizei startete zusammen mit ihren französischen Kollegen eine Verfolgungsjagd mit mehr als einem Dutzend Streifenwagen. Bei dem zweiten geflüchteten Häftling handelt es sich um einen wegen Entführung, Brandstiftung und Geldwäsche verurteilten Schweizer.

Der weltweit agierenden "Pink Panther"-Bande sollen bis zu 150 Mitglieder angehören, vor allem aus den Balkanstaaten. Die äußerst gerissen vorgehenden Täter sind bekannt für ihre spektakulären Raubüberfälle auf Juweliergeschäfte, unter anderem in Deutschland, Dubai, Monaco, Japan und Frankreich. In den vergangenen zehn Jahren sollen sie Schmuck im Wert von mehr als 250 Millionen Euro erbeutet haben. In Wien wurden im Juni sechs mutmaßliche "Pink-Panther" zu insgesamt 42,5 Jahren Haft verurteilt. Sie sollen für drei Überfälle auf Wiener Juwelier-Geschäfte verantwortlich sein.

Ihren Namen erhielt die Bande in Anspielung auf die Komödie "The Pink Panther" ("Der rosarote Panther") mit Peter Sellers aus dem Jahr 1963, nachdem britische Ermittler - genau wie im Film - einen gestohlenen Diamanten entdeckten, den die Diebe in einer Dose mit Gesichtscreme versteckt hatten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken