Welt

Kalbsleber statt Obst in Supermarkt abgerechnet: 208.000-Euro-Strafe in München

Der Kalbsleber-Betrug wurde für den Mann zu einem kostspieligen Vergnügen.
Veröffentlicht: 21. Februar 2018 09:58 Uhr
Kuriose Meldung aus München: Weil ein Mann mehrfach Kalbsleber statt Obst in einem Supermarkt abwog, wurde er zu einer Rekord-Geldstrafe von 208.000 Euro verurteilt – das Urteil ist rechtskräftig.

Erwischt wurde der Geschäftsmann im Dezember 2017 in einem Münchner Supermarkt, teilte das Amtsgericht in einer Aussendung mit. Der 58-Jährige gab zu, bereits zum vierten Mal in dem Monat Kalbsleber in eine Obsttüte umgepackt zu haben, um sie an einer Selbstbedienungskasse als billigeres Produkt abzurechnen.

Betrug beim Abwiegen: Rekord-Geldstrafe

Nach Gerichtsangaben verfügt der Mann über monatliche Einkünfte von mindestens 24.000 Euro. Weil er zudem über keinen festen Wohnsitz in Deutschland verfügt, wurde er wegen der hohen Straferwartung in Untersuchungshaft genommen. Ein Motiv für seine Diebstähle im Wert von 13 bis 47 Euro konnte er nicht nennen.

Der Mann wurde zuvor übrigens bereits wegen Steuerhinterziehung zu Freiheitsstrafen und einer Geldstrafe von 400.000 Euro verurteilt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken