++THEMENBILD++ Illustration zu den Themen Wetter / Hitze / Sommer. Im Bild: Ein Thermometer zeigt am Montag, 22. Juni 2021, eine Temperatur von über 30 Grad Celsius an.
Eine Hitzewelle im Westen Kanadas lässt die Thermometer auf Rekordwerte steigen. In Lytton (British Columbia) sei am Montag mit 47,9 Grad die höchste Temperatur in der Geschichte des Landes gemessen worden, teilte die Wetterbehörde mit. Die Werte seien vorläufig und könnten noch aktualisiert werden.
In dem Ort war bereits am Sonntag mit 46,6 Grad der Uralt-Rekord von 45 Grad in Midale (Saskatchewan) aus dem Jahr 1937 übertroffen worden. Auch in zahlreichen anderen Orten Nordamerikas, unter anderem im Bundesstaat Oregon im Westen der USA, wurden lokale Rekordtemperaturen von weit über 40 Grad gemessen.
Hitzewelle in USA und Kanada hält an
Für die kommenden Tage sind weiterhin Hitze und anhaltende Trockenheit in weiten Teilen des Landes vorhergesagt, vielerorts steigt die Waldbrandgefahr. Die derzeit im Westen Kanadas registrierten Temperaturen überstiegen teilweise sogar die von deutlich weiter im Süden gelegen Orten wie der US-Wüstenstadt Las Vegas.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Glomex". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen