Welt

Kanzler Kern hält Anti-Terrorgesetze für ausreichend

Kern ist nicht immer für strengere Gesetze
Veröffentlicht: 27. Juli 2016 21:55 Uhr
Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) hält die bestehenden Anti-Terror-Gesetze in Österreich für ausreichend. Gleichzeitig tritt der Regierungschef in einem Interview für die "Salzburger Nachrichten" aber für eine strenge Einhaltung der bestehenden Regelungen ein. Kern glaubt auch, dass die Asyl-Obergrenze von 37.500 Flüchtlingen heuer halten wird.

"Strengere Gesetze sind nicht immer eine Patentantwort. So hätte etwa der Einsatz der Armee im Inland den Einzeltäter von München wohl auch nicht aufgehalten", sagt Kern zu einem entsprechenden Vorschlag des bayrischen Innenministers Joachim Hermann. Allerdings gehören die bestehenden Gesetze für den Bundeskanzler "rigoros angewandt. Da muss es eine Null-Toleranz-Politik geben."

Kern sieht Obergrenze nicht in Gefahr

Zur Flüchtlingspolitik stellt Kern fest: "Wenn die Entwicklung stabil bleibt, kann die Obergrenze eingehalten werden. Daher ist die Unterstützung für Ungarn sinnvoll und notwendig. Sie ist ein Baustein, damit nicht mehr als 37.500 Flüchtlinge dieses Jahr zum Asylverfahren zugelassen werden. Wenn nicht, muss es weitere Maßnahmen geben", schließt der Bundeskanzler auch die sogenannte Notverordnung nicht aus, auf die vor allem die ÖVP drängt.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken