Welt

Kasachstan nun 162. Mitglied der Welthandelsorganisation

Kasachstan will Abhängigkeit von Energieexporten reduzieren
Veröffentlicht: 27. Juli 2015 18:18 Uhr
Die ölreiche Ex-Sowjetrepublik Kasachstan ist am Montag nach einem jahrelangen Verhandlungsmarathon als 162. Mitglied in die Welthandelsorganisation (WTO) aufgenommen worden. Das teilte die WTO in Genf mit. Das seit einem Vierteljahrhundert von dem autoritären Präsidenten Nursultan Nasarbajew beherrschte Land könnte dadurch einen besseren Zugang zu den Weltmärkten erhalten.

Die Regierung in Astana will mit Hilfe der WTO-Mitgliedschaft erklärtermaßen die Wirtschaft diversifizieren und die Abhängigkeit von Energieexporten reduzieren. Benzin- und Gaslieferungen machen derzeit noch 80 Prozent der kasachischen Exporte aus.

Das Land hat daher die Talfahrt der Ölpreise besonders stark zu spüren bekommen. Es leidet zudem unter der schwächelnden Wirtschaft Russlands, das bisher der wichtigste Handelspartner ist. Um alle Aufnahmekriterien der WTO zu erfüllen, musste Kasachstan unter anderem verbindlich zusagen, Importzölle zu senken und bürokratische Hürden für ausländische Firmen in den Bereichen Telekommunikation und Pharma abzubauen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken