Darin wird dem separatistischen Politiker zur Last gelegt, sich über eine Entscheidung des spanischen Verfassungsgerichts hinweggesetzt zu haben, das die Befragung vom 9. November 2014 für illegal erklärt hatte. Auch Kataloniens damalige Vizeregierungschefin Joana Ortega und Bildungsministerin Irena Rigau sollen nach Ansicht des Ermittlers angeklagt werden.
Die Politiker hatten sich mit dem Argument verteidigt, die Volksbefragung sei nicht von der katalanischen Regierung, sondern von freiwilligen Helfern organisiert worden.
Die Staatsanwaltschaft und die Beschuldigten müssen nun zu dem Bericht Stellung nehmen. Danach entscheidet der Richter, ob den Politikern der Prozess gemacht wird. Die katalanische Regionalregierung erklärte, es sei eine Schande, dass die Justiz ein "politisch motiviertes Verfahren" eingeleitet habe.
(Quelle: salzburg24)