Welt

Keine HCB-Verunreinigung im Piestingtal

Veröffentlicht: 31. Dezember 2014 12:35 Uhr
Im Zusammenhang mit dem HCB-Skandal in Kärnten gibt es im Piestingtal keine Verunreinigung durch das Umweltgift. Das habe die behördliche Untersuchung von sechs Bodenproben ergeben, die Mitte Dezember rund um das Zementwerk in Wopfing (in der Gemeinde Waldegg im Bezirk Wiener Neustadt) entnommen worden waren, berichtete der ORF Niederösterreich am Mittwoch.

Die Baustofffirma Wopfinger hatte 2013 und 2014 auch belasteten Blaukalk aus der Altlastendeponie K20 der Donau Chemie bei Brückl in Kärnten verwertet. In Reaktion auf die Entwicklung stellte das Unternehmen die Verbrennung ein - als Sicherheitsmaßnahme, hieß es im Dezember unter Hinweis auf die thermische Nachverbrennungsanlage, die das Abgas bei 900 Grad Celsius von Inhaltsstoffen wie dem Umweltgift HCB zur Gänze reinige.

Lebensmittelproben dieses Jahres aus den umliegenden Bezirken, bei denen auch auf HCB untersucht wurde, waren der zuständigen Abteilung des Landes zufolge in Ordnung. Dem ORF zufolge wurden nun zusätzlich zu den - von der Gemeinde gewünschten - Bodenproben bei Wopfing auch vier Proben aus Rohmilchtanks gezogen und von der AGES, der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit, kontrolliert. Laut der NÖ Lebensmittelaufsicht sei das Umweltgift auch in diesen Proben nicht nachgewiesen worden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken