Nordsyrien

Keine Notwendigkeit für Offensive

A handout picture released by the official Syrian Arab News Agency (SANA) on October 21, 2019, shows Syrian army units deploying in the northern countryside of Hasakeh province. - Damascus clinched on October 20 a deal with Kurdish forces that saw Syrian army troops deploying in parts of the Kurdish-run northeast, including the key areas of Manbij and Kobane. The deployment is the most significant by the army since it began a large-scale pullout from the region in 2012. (Photo by - / SANA / AFP) / == RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / HO / SANA" - NO MARKETING NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS ==
Veröffentlicht: 23. Oktober 2019 07:21 Uhr
Die Türkei sieht derzeit keine Notwendigkeit für eine Wiederaufnahme ihrer Militäroffensive in Nordsyrien. Das türkische Verteidigungsministerium erklärte am Dienstag, "zum jetzigen Zeitpunkt" sei eine "neue Operation" nicht nötig. Die USA hätten die Türkei zum Ende einer fünftägigen Feuerpause darüber informiert, dass alle Kurdenkämpfer sich aus der geplanten Sicherheitszone zurückgezogen hätten.

US-Vizepräsident Mike Pence und der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hatten am vergangenen Donnerstag in Ankara vereinbart, dass die Türkei eine fünftägige Feuerpause einhält. Diese Waffenruhe sollte den Kämpfern der kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) ermöglichen, sich vor dem Vormarsch der türkischen Armee zurückzuziehen. Die Feuerpause lief am Dienstagabend aus. Am Dienstag vereinbarten Erdogan und der russische Präsident Wladimir Putin russisch-türkische Patrouillen in der Region.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken