Welt

Kiew genehmigte ukrainisch-österreichischen Tankstellen-Deal

Ex-OMV-Boss Ruttensdorfer sitzt im Aufsichtsrat
Veröffentlicht: 31. Mai 2015 12:30 Uhr
Nach mehreren Monaten hat die ukrainische Wettbewerbsbehörde den Kauf der zweitgrößten ukrainischen Tankstellenkette durch eine österreichische Beteiligungsfirma genehmigt. "Alle Genehmigungen sind da, das Closing ist erfolgt", so Wolfgang Ruttenstorfer, Aufsichtsratschef der Wiener AMIC Energy Management GmbH, zur "Kronen Zeitung".

AMIC hatte den Ankauf der Tankstellenkette in der Ukraine, die im Besitz des russischen Ölkonzerns Lukoil steht, bereits im August 2014 bekannt gegeben. Die Wettbewerbshüter haben die Entscheidung über den Deal aber bis jetzt hinausgeschoben. Ukrainischen Medienberichten zufolge war der Grund dafür ein Ersuchen des ukrainischen Geheimdienstes SBU, der der Tankstellenkette im Jänner die Finanzierung von Terrororganisationen vorwarf.

Nun, da das OK da ist, wollen die Österreicher bis August 200 der 230 Stationen auf "Amic" umstellen und dafür 10 Millionen Dollar (9,1 Mio. Euro) in die Hand nehmen. Dazu kommen laut "Krone" sechs Tanklager und 2.500 Mitarbeiter. AMIC gehört Anwalt Johannes Klezl-Norberg, Investor Manfred Kunze und Banker Heinz Sernetz. Im Aufsichtsrat sitzt der frühere OMV-Boss Ruttenstorfer.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken