"War mir dessen nicht bewusst"

Kroatischer Minister entschuldigt sich für Baerbock-Kuss

German Foreign Minister Annalena Baerbock is greeted by Croatian Foreign Minister Gordan Grlic-Radman as participants line up for a family photo during a Ministerial Conference on the issues of EU enlargement, EU reforms and the EU's global capacity at the Federal Foreign Office in Berlin on November 2, 2023. (Photo by John MACDOUGALL / AFP)
Veröffentlicht: 04. November 2023 16:06 Uhr
Nach einem vom Publikum als unpassend gewerteten Kuss für Annalena Baerbock hat sich Kroatiens Außenminister Gordan Grlić Radman entschuldigt.
SALZBURG24 (mem)

Er sei sich nicht gleich bewusst gewesen, seine deutsche Amtskollegin mit der freundlich gemeinten Geste bei einem Europa-Kongress im Auswärtigen Amt am Donnerstag in Berlin möglicherweise in Verlegenheit gebracht zu haben. "Vielleicht war es ein unangenehmer Moment", sagte Radman nach Angaben kroatischer Medien vom Samstag am Vortag.

"Weiß nicht, was das Problem war"

"Wenn jemand darin etwas Schlimmes gesehen hat, dann entschuldige ich mich bei demjenigen, der das so aufgefasst hat", fügte Grlić Radman hinzu. Wegen der Verspätung seines Flugzeugs habe er Baerbock erst beim "Familienfoto" mit allen EU-Kollegen gesehen, sagte Radman weiter. "Ich weiß nicht, was das Problem war. Ich habe es nicht gesehen; ich war mir dessen nicht bewusst. Wir begrüßen uns immer herzlich. Es ist ein herzlicher menschlicher Umgang unter Kollegen."

Videoaufnahmen von den Ereignissen hatten gezeigt, wie Radman versucht, Baerbock während der Aufnahme des "Familienfotos" zu küssen und wie diese sich schnell zur Seite wegdreht. Die "Bild"-Zeitung hatte zuerst darüber berichtet. Aus Baerbocks Umfeld hieß es laut "Bild", es sei ein ungelenker Versuch gewesen, sich schnell noch zu begrüßen.

Kritik nach Kuss-Versuch mit Baerbock

Dem kroatischen Minister wird jetzt unter anderem in Sozialen Netzwerken vorgehalten, dass er eine deutsche Regierungspolitikerin öffentlich in Verlegenheit gebracht und sein Land beschämt habe. "Frauen gewaltsam zu küssen, nennt man doch auch Gewalt, oder?" schrieb Kroatiens frühere Ministerpräsidentin Jadranka Kosor (2009-11) auf der Plattform X.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

08.09.2025
Höhenflug

Goldpreis erreicht neuen Rekordwert

05.05.2025
Vorstellungsrunde

Das ist Deutschlands neue Regierung

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken