Welt

Kurios: Baumarktkette bereitet sich auf "Fifty Shades of Grey"-Anfragen vor

This CD cover image released by Republic Records shows the oriiginal motion picture soundtrack for "Fifty Shades of Grey." (AP Photo/Republic Records)
Veröffentlicht: 11. Februar 2015 15:51 Uhr
Angesichts des Filmstarts des Erotik-Films "Fifty Shades of Grey" hat eine britische Baumarktkette ihre Mitarbeiter auf einen Kundenansturm auf Produkte vorbereitet, die bei Sex-Praktiken zum Einsatz kommen können. Der"Daily Telegraph" zitierte am Dienstag aus einem Memo an die mehr als 20.000 Mitarbeiter der Kette B&Q mit der Überschrift "Vorbereitung für Fifty Shades of Grey-Kundenanfragen".

In der Mitteilung wird das Personal dazu angehalten, "sich mit dem Inhalt von Fifty Shades of Grey" durch das Lesen der Romanvorlage der britischen Autorin E. L. James oder mit Hilfe des Films, der diese Woche in Europa in die Kinos kommt, vertraut zu machen. Mitarbeiter könnten die Sado-Maso-Geschichte auch eine Woche lang bei ihrem Arbeitgeber ausleihen, die Bücher würden an die 359 Filialen geliefert. Damit sollen sich die Mitarbeiter auf "sensible" Fragen von Kunden vorbereiten, um diese auf "höfliche, hilfreiche und respektvolle Art" beantworten zu können.

Ansturm auf Kabelbinder, Seile und Klebeband

Das Rundschreiben weist auf eine Szene von "Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen" hin, in der der reiche Unternehmer Christian Grey in einen Baumarkt geht, um Kabelbinder, Seil und Klebeband zu kaufen. "Mehr als für Ausbesserungen zu Hause sind diese Produkte dafür gedacht, Herrn Greys unkonventionelle sexuelle Wünsche zu erfüllen", wird in dem Memo vornehm formuliert. Für Nachahmer werde B&Q zusätzliche Vorräte an derartigen Produkten bereithalten.

Ein Sprecherin der Baumarktkette wollte die Anweisung nicht bestätigen. "B&Q fühlt sich weiterhin verpflichtet, unseren Kunden bei all ihren Heimwerker-Bedürfnissen behilflich zu sein und wir bemühen uns, unsere Mitarbeiter auf jegliche Anfrage vorzubereiten", sagte sie der Nachrichtenagentur AFP lediglich. Schließlich sei Kundenzufriedenheit "immer unsere oberste Priorität".

"Fifty Shades of Grey" ab 16 freigegeben

Einen Tag vor dem österreichischen Kinostart ist die Altersfreigabe für die Verfilmung des s "Fifty Shades of Grey" bekannt gegeben worden. Der Film über die sadomasochistische Affäre einer Studentin mit einem reichen Geschäftsmann ist - wie auch in Deutschland - ab 16 Jahren freigegeben, teilte Universal Pictures am Mittwoch mit.

Cineplexx verkaufte bereits 45.000 Tickets

Die deutsche Fassung entspricht demnach jener 125-minütigen Originalversion, die am Mittwochabend bei der Berlinale Weltpremiere feiert und in den darauffolgenden Tagen europaweit in den Kinos startet. Allein der heimische Marktführer Cineplexx verzeichnet bis dato bereits rund 45.000 verkaufte und 15.000 weitere reservierte Tickets, wie es vonseiten der Kinokette gegenüber der APA hieß. Ein Blick auf die Online-Buchung zeigt, dass zahlreiche Vorstellungen in den kommenden zwei Wochen - und nicht zuletzt am Valentinstag - restlos ausverkauft sind. Für die Mitternachtsvorstellungen gibt es in diversen Kinos indes noch vereinzelt Karten.

Softporno-Bestseller begeistert weltweit

Die erotische Romantrilogie von E.L. James hat sich weltweit rund 100 Millionen Mal verkauft und wurde in 52 Sprachen übersetzt. Im Film ist Dakota Johnson, Tochter von Melanie Griffith und Don Johnson, als Studentin Anastasia Steele zu sehen, die sich auf die Sadomaso-Sexpraktiken des reichen Geschäftsmanns Christian Grey (gespielt von Jamie Dornan) einlässt.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

10.11.2022
Da gibt's einiges zu erzählen

Das Leben von Snoop Dogg wird verfilmt

Von SALZBURG24 (OK)
05.10.2022
Wer war euer Favorit?

Die Legende James Bond wird 60

Von SALZBURG24 (OK)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken