Welt

Lawinenabgang in Osttirol - Eine Person gerettet

Veröffentlicht: 31. Jänner 2015 15:53 Uhr
Ein Lawinenabgang in Osttirol hat am Samstag ein gutes Ende gefunden. Zwar wurde ein Heeresbergführer aus Kärnten verschüttet, er konnte aber von einer englischen Kollegin umgehend geortet und ausgegraben werden. Der Mann war nach seiner Rettung ansprechbar, sagte Franz Riepler von der Polizei in Matrei im Osttirol auf APA-Anfrage. Er wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus Lienz eingeliefert.

Der verschüttete Heeresbergführer und die Frau waren Mitglieder eines sechsköpfigen Teams. Die sechs Personen - außer dem Heeresbergführer ausschließlich englische Staatsbürger - stiegen von der Rudolfshütte im Salzburger Teil der Granatspitzgruppe zur Granatscharte auf rund 3.000 Meter auf. Von dort wollten sie über das Landecktal in Richtung Matrei abfahren.

Auf etwa 2.400 Meter Höhe löste der Heeresbergführer kurz nach 13.00 Uhr die rund 30 Meter breite und bis zu einem Meter hohe Lawine selbst aus. Er wurde von den Schneemassen 300 Meter weit mitgerissen und verschüttet. Die Engländerin, die das Geschehen genau mitbekommen hatte, kam ihrem Kollegen sofort zu Hilfe. Während sie den Mann ausgrub, setzte die Gruppe den Notruf zur Alarmierung der Rettungskräfte ab. Rund um den Unglücksort herrschte am Samstag erhebliche Lawinengefahr der Stufe 3 auf der fünfstufigen Gefahrenskala.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken