"Keine Anzeichen"

Lawrow weist Spekulationen über Erkrankung Putins zurück

Veröffentlicht: 30. Mai 2022 08:53 Uhr
Gerüchte über eine Erkrankung von Kremlchef Wladimir Putin hat der russische Außenminister Sergej Lawrow nun dementiert. "Ich glaube nicht, dass vernünftige Menschen in dieser Person Anzeichen für irgendeine Art von Krankheit oder Gebrechen sehen können", sagte er gestern, Sonntag, auf eine entsprechende Frage des französischen Fernsehsenders TF1.
SALZBURG24 (nic)

Wladimir Putin, der im Oktober 70 Jahre alt wird, trete "jeden Tag" in der Öffentlichkeit auf. "Man kann ihn auf Bildschirmen sehen, seine Reden lesen und anhören", sagte Lawrow laut einer vom russischen Außenministerium veröffentlichten Stellungnahme. Putins Gesundheit und sein Privatleben sind in Russland ein Tabuthema und werden fast nie in der Öffentlichkeit diskutiert.

Immer wieder Spekulationen über Putins Gesundheit

Im Westen gibt es seit Jahren immer wieder Spekulationen über den Gesundheitszustand des Kreml-Chefs. So haben Medien bereits 2014 und 2015 berichtet, Putin sei offenbar todkrank. Bis heute sind das aber Vermutungen und Gerüchte.

Putin, der seit mehr als zwei Jahrzehnten die Geschicke Russlands bestimmt, hatte am 24. Februar einen Militäreinsatz in der Ukraine angeordnet. Tausende Menschen wurden seitdem getötet und Millionen Ukrainer in die Flucht getrieben. Der Westen verhängte beispiellose Sanktionen gegen Russland.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken