Welt

Lebenslang in letztem Prozess wegen Giftgasanschlag in Tokio

Veröffentlicht: 30. April 2015 14:14 Uhr
Zwei Jahrzehnte nach dem tödlichen Giftgasanschlag auf die Tokioter U-Bahn ist der letzte Verdächtige zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Der 57-jährige Katsuya Takahashi wurde am Donnerstag von einem Gericht für schuldig befunden, einen der beiden Täter mit dem Auto zum Anschlagsort gefahren zu haben. Er war wie alle anderen Involvierten Mitglied der Aum-Sekte.

Die Attentäter hatten am 20. März 1995 mitten im Berufsverkehr das Nervengas Sarin in der Tokioter U-Bahn freigesetzt. 13 Menschen wurden getötet und mehr als 6.000 weitere verletzt. Takahashi war im Juni 2012 nach mehr als 17 Jahren auf der Flucht gefasst worden. Sein Name hatte als letzter auf der Aum-Fahndungsliste gestanden. Er soll einer der Leibwächter von Sektenchef Shoko Asahara gewesen sein.

Vor Gericht hatte Takahashi seine Unschuld beteuert. Er habe nicht gewusst, dass es sich bei dem in der U-Bahn freigesetzten Stoff um das Nervengift Sarin gehandelt habe, sagte er aus. "Ich habe nicht vorgehabt, Menschen zu töten."

Bisher wurde bereits mehr als 190 Aum-Mitgliedern der Prozess gemacht. Sektenchef Asahara und zwölf weitere Männer wurden zum Tode verurteilt, bisher aber nicht hingerichtet.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

08.01.2023
Suche nach Cyanid und Rizin

Kein Giftgas bei Anti-Terror-Einsatz gefunden

Von SALZBURG24 (OK)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken