Letzte Reise

Leichenwagen mit Sarg der Queen in Edinburgh eingetroffen

Der Leichenwagen mit dem Sarg der gestorbenen britischen Königin Elizabeth II. hat am Sonntag das Gelände von Schloss Balmoral in Richtung des Holyrood House in Edinburgh verlassen. 
Veröffentlicht: 11. September 2022 09:32 Uhr
Der Sarg der Queen ist am Sonntag nach einer mehrstündigen Fahrt in Edinburgh eingetroffen. Dort soll er im Thronsaal von Schloss Holyrood House aufgebahrt werden.
SALZBURG24 (mem)

Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. können die Schottinnen und Schotten zu Beginn der Woche Abschied von Ihrer Majestät nehmen. Nach der Überführung ihres Sarges vom schottischen Landsitz Balmoral nach Edinburgh soll der Leichnam am Montag in einer Trauerprozession durch die Stadt gefahren werden. Dabei wird sich auch der neue König in Schottland zeigen.

Schott:innen nehmen Abschied von Queen

Von der königlichen Residenz Palace of Holyroodhouse aus, wo der Sarg für rund 24 Stunden aufgebahrt wurde, führt die Prozession mit König Charles III. zur St.-Giles-Kathedrale. Dort nehmen der Monarch, seine Frau Königin Camilla und andere Royals an einem Gottesdienst teil. Anschließend haben die Schotten die Möglichkeit, in der Kirche von der Queen Abschied zu nehmen.

Sarg wird zu St. Giles-Kathedrale gebracht

Der Leichenwagen mit dem Sarg der gestorbenen britischen Königin Elizabeth II. hatte am Sonntag das Gelände von Schloss Balmoral verlassen. Wie Medien berichteten, trugen sechs Träger den mit der royalen Standarte für Schottland bedeckten Eichensarg zuvor aus dem Schloss, wo er im Ballsaal aufgebahrt war. Auf dem durch die Scheiben des Wagens sichtbaren Sarg war ein Blumenkranz platziert.

Tausende Menschen nehmen Abschied von Queen Elizabeth

Am Tor des Schlosses lagen bereits in der Früh Hunderte Blumensträuße, die Menschen dort niedergelegt hatten. Begleitet wurde der Leichenwagen von einem Konvoi weiterer Fahrzeuge. Viele Tausend Menschen wurden entlang der Route erwartet, auf der die tote Königin am Sonntag in die königliche Residenz nach Edinburgh gebracht werden soll. Für die Strecke Richtung Süden, die mit dem Auto eigentlich nur rund zweieinhalb Stunden dauert, wurden sechs Stunden veranschlagt. Sie soll unter anderem durch die Städte Aberdeen und Dundee führen.

Bei der Fahrt durch die Dörfer verlangsamte die Kolonne, in der auch Queen-Tochter Prinzessin Anne und ihr Ehemann Admiral Tim Laurence mitfuhren, das Tempo. Am Straßenrand standen zahlreiche Menschen schweigend, manche weinten, einige warfen Blumen vor den Leichenwagen. Lokale Amtsträger senkten aus Respekt die Köpfe. Bereits in der Früh hatten sich Menschen an den Straßen versammelt, durch die der Sarg gefahren werden soll. Nahe der Ortschaft Ballater, rund zwölf Kilometer östlich von Schloss Balmoral, sicherten sich bereits um 7.00 Uhr die ersten Familien mit Sesseln und Flaggen einen Platz an der Absperrung, wie die britische Nachrichtenagentur PA berichtete.

Schottland wird "außergewöhnlichen Frau Tribut zollen"

"Ein trauriger und ergreifender Moment, als Ihre Majestät, die Queen, ihr geliebtes Balmoral zum letzten Mal verlässt", kommentierte die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon am Sonntag auf Twitter. "Heute, auf ihrer Reise nach Edinburgh, wird Schottland einer außergewöhnlichen Frau Tribut zollen."

Staatsbegräbnis von Elizabeth II. am 19. September

Das Staatsbegräbnis für Queen Elizabeth II findet am 19. September statt. Die Menschen in Großbritannien bekommen einen arbeitsfreien Tag.

Begräbnis am 19. September

Zum Staatsbegräbnis am 19. September werden zahlreichen Staatsgäste und Vertreter königlicher Familien erwartet. Um 12.00 Uhr (MESZ) ist dann in der Westminster Abbey in London ein Gottesdienst geplant. Die Menschen in Großbritannien erhalten zudem einen zusätzlichen arbeitsfreien Tag.

Ihre letzte Ruhestätte findet die Queen in der St.-George-Kapelle auf dem Gelände von Schloss Windsor, wo auch ihr Ehemann Prinz Philip ruht, der am 9. April 2021 starb. Dort wurden auch ihre engsten Angehörigen, ihr Vater George VI., ihre "Queen Mum" genannte Mutter und ihre Schwester, Prinzessin Margaret, beigesetzt.

Bildergalerien

Der Leichenwagen mit dem Sarg der gestorbenen britischen K\u00f6nigin Elizabeth II. hat am Sonntag das Gel\u00e4nde von Schloss Balmoral in Richtung des Holyrood House in Edinburgh verlassen.
Der Leichenwagen mit dem Sarg der gestorbenen britischen K\u00f6nigin Elizabeth II. hat am Sonntag das Gel\u00e4nde von Schloss Balmoral in Richtung des Holyrood House in Edinburgh verlassen.
Der Leichenwagen mit dem Sarg der gestorbenen britischen K\u00f6nigin Elizabeth II. hat am Sonntag das Gel\u00e4nde von Schloss Balmoral in Richtung des Holyrood House in Edinburgh verlassen.
Der Leichenwagen mit dem Sarg der gestorbenen britischen K\u00f6nigin Elizabeth II. hat am Sonntag das Gel\u00e4nde von Schloss Balmoral in Richtung des Holyrood House in Edinburgh verlassen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken