Welt

Liechtenstein will nicht auf Steuerschlupflöcher verzichten

Veröffentlicht: 28. August 2016 07:29 Uhr
Liechtenstein will ungeachtet des Drucks zahlreicher Staaten nicht auf Maßnahmen zur Steuerminimierung verzichten. "Wenn Stiftungen genutzt werden, um Steuerschlupflöcher zu nutzen, sehe ich darin kein Problem, so lange es legal ist", sagte der Regierungschef des Fürstentums, Adrian Hasler, in einem Interview der "Welt am Sonntag".

Es sei zwar Interesse eines jeden Staates, dass er zu seinem Geld komme. Aber er sei dagegen, deshalb jegliche Privatsphäre aufzugeben. International tätigen Unternehmen will Hasler allerdings nicht beim Steuerdumping helfen: "Wir haben niedrige Steuern, aber wir bieten keine Konstrukte an, durch die Konzerne überhaupt keine Steuern zahlen müssen."

Liechtenstein unterstütze die Arbeit der Industriestaaten-Organisation OECD zur Bekämpfung der Steuervermeidungspraktiken großer Unternehmen. "Für Steuerkonstruktionen wie die der Googles dieser Welt haben wir in Liechtenstein keinen Platz", so Hasler.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

10.09.2025
Bilder der Präsentation

Das ist Apples bisher dünnstes iPhone

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken