Welt

Literaturpreis der Adenauer-Stiftung an Marica Bodrozic

Marica Bodrozic - Deutsche Autorin kroatischer Herkunft
Veröffentlicht: 31. Mai 2015 12:34 Uhr
Die deutsch-kroatische Schriftstellerin Marica Bodrozic ist mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung ausgezeichnet worden. Die 41-Jährige, die den mit 15.000 Euro dotierten Preis am Sonntag in Weimar entgegennahm, wurde für ihren kulturellen Beitrag zur Neuordnung Europas nach 1989 geehrt.

Die in der Nähe von Split (Kroatien) geborene Autorin beschäftigt sich in ihren Büchern mit der Nachkriegsgeschichte auf dem Balkan. Sie ist nach Stiftungsangaben die bisher jüngste Preisträgerin. Die Konrad-Adenauer-Stiftung vergibt seit 1993 einen Literaturpreis.

Bodrozic, die 1983 im Alter von zehn Jahren aus dem heutigen Kroatien nach Deutschland gekommen war, legte 2002 ihren ersten Erzählband "Tito ist tot" vor. Im vergangenen Jahr erschien ihr autobiografisches Buch "Mein weißer Frieden". Sie erzähle ohne "nationale Hysterie" von den Folgen der Bürgerkriege, die Jugoslawien in den 1990er-Jahren überzogen, sagte der Stiftungsvorsitzende Hans-Gert Pöttering bei der Preisverleihung.

Zu den bisherigen Preisträgern gehören unter anderen Sarah Kirsch, Günter de Bruyn, Wulf Kirsten, Herta Müller, Daniel Kehlmann, Uwe Tellkamp und Rüdiger Safranski.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken