Ein KAGes-Sprecher bestätigte am Freitag einen Bericht der "Kleinen Zeitung", wonach der Grund für die Situation ein akuter Mangel an Ärzten ist. Im Juli hatte es zwei Abgänge gegeben, die bisher nicht nachbesetzt werden konnten, obwohl man praktisch permanent Jobinserate schalte. Im August sei kurzfristig ein schon pensionierter Arzt des Spitals eingesprungen, aber das sei nur eine Notlösung gewesen.
Erhebungen der KAGes hätten ergeben, dass "aktuell zwischen 7.00 Uhr und 19.00 Uhr durchschnittlich rund alle zwei Stunden ein Patient die Spitalsärzte in Mariazell aufsucht, in den Nächten zwischen 19.00 Uhr und 7.00 Uhr kommt überhaupt nur jede zweite Nacht ein Patient." Noch weniger los sei an den Wochenenden und Feiertagen, da würden auch tagsüber durchschnittlich keine drei Patienten kommen.
Man wisse nicht, wie es weitergehe, wenn nicht bald passende Bewerbungen ins Haus flattern. Man habe auch versucht auf niedergelassene Ärzte zuzugehen, um sie für die Dienste zu gewinnen, jedoch ohne Erfolg. "Mit den Notärzten und den niedergelassenen Ärzten gibt es aber zwei weitere Säulen für eine gute Versorgung", meinte KAGes-Vorstand Karlheinz Tscheliessnigg.
(Quelle: salzburg24)