Nach Brexit

London schließt freien Zugang für EU-Arbeiter

People cycle through Parliament Square in central London on May 17, 2020, following an easing of lockdown rules in England during the novel coronavirus COVID-19 pandemic. - People are being asked to "think carefully" before visiting national parks and beaches on the first weekend since coronavirus lockdown measures were partially eased in England. (Photo by Glyn KIRK / AFP)

Veröffentlicht: 19. Mai 2020 07:23 Uhr
Dreieinhalb Monate nach dem Brexit hat das britische Unterhaus das Gesetz zur Beendigung der Freizügigkeit für europäische Arbeitskräfte verabschiedet. Der Gesetzentwurf wurde am Montagabend mit den Stimmen der konservativen Mehrheit gebilligt. 351 Abgeordnete stimmten für die Vorlage, 252 dagegen.

Der Gesetzentwurf sieht vor, dass ab Jänner 2021 Arbeitskräfte aus der EU sowie Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz nicht mehr freien Zugang zum britischen Arbeitsmarkt haben. Großbritannien war am 31. Jänner nach 47 Jahren Mitgliedschaft aus der EU ausgetreten. Bis Jahresende läuft jedoch eine Übergangsphase, in der das Land noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion bleibt. Die EU-Regeln gelten bis dahin weiter.

Kriterien für Zuwanderung noch unklar

Welche Kriterien ab Anfang 2021 für die Zuwanderung europäischer Arbeitskräfte nach Großbritannien gelten sollen, wird in dem Gesetzentwurf nicht präzisiert. Die Regierung von Premierminister Boris Johnson hatte jedoch bereits im Februar ein Punktesystem präsentiert, das Arbeitskräften mit besonderen Qualifikationen den Vorzug gibt.

Innenministerin Priti Patel sagte am Montag, das neue Zuwanderungssystem werde "tragfähiger, fairer und einfacher" sein. Es werde eine "wesentliche Rolle" bei der Genesung der britischen Wirtschaft von den Folgen der Coronavirus-Pandemie spielen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

01.02.2020
Brexit

Großbritannien ist kein EU-Mitglied mehr

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken