Macron war am Montag zu einem offiziellen Besuch in Litauen eingetroffen. Im Vorfeld der Reise hatte er seine Überzeugung geäußert, dass Weißrussland vor einem Machtwechsel stehe. "Es ist klar, dass (Präsident Alexander) Lukaschenko gehen muss", sagte er der Sonntagszeitung "Journal de Dimanche".
EU erkennt Lukaschenko-Wahl nicht an
Die EU hat die Wahl Lukaschenkos zum Präsidenten nicht anerkannt. Bei der Abstimmung im August will dieser mehr als 80 Prozent der Stimmen erreicht haben. Seine vermeintlich unterlegene Gegenkandidatin Tichanowskaja wurde daraufhin ins litauische Exil gezwungen, während die Sicherheitskräfte brutal gegen Massenproteste von Bürgern vorgingen. Diese gewannen am Zulauf, nachdem sich Lukaschenko vergangene Woche in einer nicht-öffentlichen Zeremonie neuerlich ins Amt einführen ließ.
(Quelle: salzburg24)