Welt

Macron ernennt Philippe erneut zum Premierminister

Edouard Philippe mit Bildung einer neuen Regierung beauftragt
Veröffentlicht: 20. Juni 2017 06:00 Uhr
Nach der Parlamentswahl ist die französische Regierung am Montagabend erwartungsgemäß zurückgetreten. Präsident Emmanuel Macron beauftragte Premierminister Edouard Philippe mit der Bildung einer neuen Regierung. Regierungssprecher Christophe Castaner sagte, die Umbildung werde keine großen Veränderungen bringen. Der Rücktritt der Regierung nach einer Parlamentswahl ist in Frankreich üblich.

Philippe soll das neue Kabinett am Mittwoch um 18.00 Uhr vorstellen, wie aus dem Präsidentenbüro verlautete. Macron hat nach seinem klaren Sieg bei der Parlamentswahl freie Bahn für seinen Reformkurs. Das Bündnis des sozialliberalen Präsidenten gewann bei der Parlamentswahl am Sonntag 350 von 577 Sitzen und damit eine deutliche absolute Mehrheit. Konservative und vor allem die Sozialisten verloren zahlreiche Mandate.

Ferrand scheidet aus Regierung aus

Der neuen Regierung nicht mehr angehören wird der Macron-Vertraute Richard Ferrand. Der Minister für den territorialen Zusammenhalt gab auf Bitten des Präsidenten seine Posten auf, nachdem die Justiz Anfang Juni Vorermittlungen gegen ihn in einer Immobilienaffäre eingeleitet hatte. Aus dem Umfeld Ferrands verlautete, der Minister habe eingewilligt, aber jegliches Fehlverhalten in der Affäre von sich gewiesen.

(APA/ag.)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken