Welt

Mangelernährung im Südsudan erreicht kritisches Stadium

Veröffentlicht: 29. Mai 2015 11:56 Uhr
4,6 Millionen Menschen im Südsudan werden im Juli keinen ausreichenden Zugang zu Nahrungsmitteln haben. Davor machte die Hilfsorganisation Care unter Berufung auf aktuelle Daten des internationalen Analysetools IPC zur Bewertung von Nahrungskrisen aufmerksam. Im Bundesstaat Unity sei schon jetzt jedes dritte Kind mangelernährt, hieß es am Freitag in einer Care-Aussendung.

Kinder unter zwei Jahren leiden nach Angaben der Organisation an Folgen wie Wachstumsstörungen. "Das Ausmaß von Mangelernährung und Nahrungsunsicherheit sind dem aktuellen Konflikt geschuldet", erklärte Joel Makii, Ernährungsexperte von Care im Südsudan.

Preise für bestimmte Nahrungsmittel sind in einigen Landesteilen massiv gestiegen. "Die Menschen haben keine Vorräte mehr, sie können ihre Felder nicht mehr bestellen, lokale Märkte sind zusammen gebrochen. Durch Kämpfe und Überschwemmungen sind viele zusätzlich von der Außenwelt abgeschnitten", berichtete Makii.

Internationale Hilfsmaßnahmen im Südsudan sind massiv unterfinanziert. Care weitet seinen Hilfseinsatz in den Bundesstaaten Unity, Jonglei und Upper Nile aus. Gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen werden Nahrungsmittelpakete verteilt und Ernährungsprogramme in Gesundheitszentren erweitert.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken