Ein Tourist habe das Opfer wagemutig aus dem Wasser gezogen, teilte die Polizei mit. Andere Badegäste hätten dann vergeblich versucht, den Mann wiederzubeleben. Er sei vor den Augen seiner Frau gestorben. Das Unglück ereignete sich in dem bei Touristen beliebten Badeort Byron Bay im Bundesstaat New South Wales.
Weißer Hai greift Schwimmer an
Kurz nach der Attacke sei ein zwei bis vier Meter langer Hai gesehen worden, hieß es in Medienberichten. Es soll sich um einen weißen Hai gehandelt haben. Mit einem Hubschrauber und Jet-Skis hätten Rettungsschwimmer versucht, den Raubfisch zu vertreiben, sagte eine Polizeisprecherin. Da es sich um eine geschützte Haiart handle, solle das Tier aber nicht getötet werden. Die Strände in der Gegend wurden für 24 Stunden gesperrt.
Opfer stirbt im Wasser
"Es war ein tödlicher Biss mit sehr viel Blutverlust. Wahrscheinlich ist das Opfer noch im Wasser gestorben", sagte ein Sanitäter. Der Tourist, der den Mann aus dem Wasser gezogen hatte, zeigte sich bestürzt: "Es war wirklich schrecklich. Es tut mir so leid für den Mann und seine Familie. Ich habe alles versucht, ihm zu helfen." Der Schwimmer, der einen Neoprenanzug trug, befand sich rund 20 Meter vom Strand entfernt, als es angegriffen wurde. Er lebte in Byron Bay.
137 Tote durch Haiangriffe
In den vergangenen 100 Jahren sind bei Haiangriffen in Australien nach Angaben von Tierschützern der Taronga Conservation Society 137 Menschen getötet worden. Vor der Westküste des Landes hatte die Regionalregierung von Western Australia Anfang dieses Jahres nach mehreren tödlichen Attacken die Tötung von Haien bestimmter Arten und einer Größe von mehr als drei Metern beschlossen.
Jagd stößt auf Ablehnung
Bei der dreimonatigen Aktion waren rund 170 Raubfische gefangen worden. Ein Teil davon wurde getötet, andere wurden gekennzeichnet, bevor sie wieder ins Wasser gelassen wurden. In der Bevölkerung war die Jagd auf erhebliche Ablehnung gestoßen, Tierschützer hatten wiederholt versucht, diese zu sabotieren. (APA)
(Quelle: salzburg24)