Es gebe auch in Österreich Fälle mit Komplikationen bei Masern, aber ohne tödlichen Ausgang, erklärte Oberhauser vor dem Ministerrat. Die Durchimpfungsrate in Österreich sei im Steigen begriffen. Auf die Frage, ob eine Pflicht derzeit Thema sei, sagte die Ministerin: "Für mich derzeit nicht."
Wie steht ihr zur Impfpflicht?
Masern-Welle auch in den USA
Auch in den USA wird derzeit über eine Impfpflicht diskutiert. Insgesamt 118 Masern-Fälle gab es dort bisher. Zwei weitere Masern-Ausbrüche verursachten mehr als 30 weitere Ansteckungen. Insgesamt sind 17 Bundesstaaten betroffen. Die meisten Schulen schreiben die Impfung bereits jetzt vor. Die meisten Bundesstaaten lassen allerdings Ausnahmen aus religiösen oder moralischen Gründen zu. Zehntausende Eltern haben nach Angaben des CDC davon Gebrauch gemacht und ihre Kinder nicht impfen lassen.
"Eltern tragen die Verantwortung"
In den Medien und sozialen Netzwerken wird das Thema Masernimpfung scharf diskutiert. Die US-Regierung ist bisher nicht für eine Impfpflicht, hat aber klar und deutlich mitgeteilt: "Eltern im ganzen Land haben die Verantwortung, ihre Kinder gegen Masern impfen zu lassen." (APA)
(Quelle: salzburg24)