Von Hagelschauer überrascht

Mega-Crash in Bayern mit 65 Fahrzeugen

19.03.2021, Bayern, Lenting: Fahrzeuge stehen quer nach einer Massenkarambolage auf der Autobahn A9. Nach bisherigen Erkenntnissen seien am Freitag zwischen Denkendorf und Lenting rund 30 Fahrzeuge in den Unfall verwickelt, twitterte die Polizei Oberbayern. Foto: Michael Schmelzer/Vifogra/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Veröffentlicht: 19. März 2021 16:13 Uhr
Bei einer Massenkarambolage auf der A9 in Bayern nahe Ingolstadt sind 18 Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei waren in den Unfall nach einem Hagelschauer am Freitag 65 Fahrzeuge verwickelt.

Die Behörden gingen am Nachmittag von drei Schwer- und 15 Leichtverletzten aus. Mehrere Hubschrauber und zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz. 18 Autos und acht Lastwagen wurden bei dem Massenunfall zwischen dem oberbayerischen Denkendorf und Lenting in Fahrtrichtung München beschädigt.

Bergungsarbeiten auf A9 bis zum Abend

Die Bergung auf der stark befahrenen Autobahn sollte sich nach Angaben einer Polizeisprecherin bis in den Abend ziehen. Von einem Hubschrauber aus machten sich die Beamten einen Überblick über die Lage.

Plötzlich einsetzender Hagel war nach ersten Erkenntnissen der Ermittler der Grund für den Unfall. Dieser wurde der Sprecherin zufolge auf der Fahrbahn zu Matsch, auf dem viele Fahrzeuglenker ins Rutschen gerieten.

Mega-Stau nach Massenkarambolage

Der Verkehr staute sich in Richtung München auf rund 18 Kilometer Länge. Die Polizei rief Auto- und Lastwagenfahrer zu Geduld auf. Die Gegenspur in Richtung Nürnberg wurde kurzfristig gesperrt, da die Feuerwehr auf der Gegenfahrbahn Platz für die Bergung benötigte, wie die Polizeisprecherin berichtete.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken