"Ich wurde nie adoptiert"

Mega-Wirbel um "The Blind Side"-Footballer

CHARLOTTE, NC - SEPTEMBER 25: Michael Oher #73 of the Carolina Panthers watches a replay against the Minnesota Vikings in the 3rd quarter during their game at Bank of America Stadium on September 25, 2016 in Charlotte, North Carolina. Streeter Lecka/Getty Images/AFP (Photo by STREETER LECKA / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP)
Veröffentlicht: 15. August 2023 16:58 Uhr
Football-Star Michael Oher, dessen Werdegang den Film "The Blind Side" inspiriert hat, ist nach eigenen Angaben von dem Paar, das ihn als Teenager aufgenommen hat, mit einem Adoptionsversprechen betrogen worden. In Wirklichkeit hätten seine vermeintlichen Adoptiveltern nur seine Vormundschaft übernommen und sich dadurch an Oher bereichert.
SALZBURG24 (tp)

Die Geschichte über den in Armut geborenen Oher, der von Sean und Leigh Anne Tuohy aufgenommen wurde und es später bis in die NFL schaffte, kam 2009 als "The Blind Side" in die Kinos. Der Film wurde zum Kassenschlager, Schauspielerin Sandra Bullock erhielt für ihre Rolle als Leigh Anne Tuohy einen Oscar. Oher hingegen hatte den Film und die Darstellung seiner Person darin schon früh kritisiert.

Hat Michael Oher Rechte in Lebensgeschichte abgetreten?

Übereinstimmenden Berichten zufolge reichte der 37-jährige Football-Star am Montag einen Antrag vor einem Gericht in Tennessee ein, um die Vormundschaft der Tuohys über ihn beenden zu lassen. Laut dem Antrag unterzeichnete er die Vormundschaft 2004 mit 18 Jahren unwissentlich, als er dachte, das Paar wollte ihn adoptieren. Damit soll er unter anderem unwissentlich die Rechte an seiner Lebensgeschichte abgetreten haben. Sean Tuohy sagte der Zeitung "Daily Memphian", dass seine Familie über die Vorwürfe "am Boden zerstört" sei.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

10.01.2025
Verheerende Waldbrände

Zehntausende Häuser in Los Angeles abgebrannt

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken