Welt

Mehr als 150 Kindersoldaten in Zentralafrika freigelassen

Veröffentlicht: 28. August 2015 18:08 Uhr
Kämpfer der christlichen Anti-Balaka-Miliz haben in der Zentralafrikanischen Republik nach Angaben der Vereinten Nationen 163 Kindersoldaten freigelassen, darunter fünf Mädchen. Mit der Freilassung am Freitag im Westen des Landes sei die Zahl der freigelassenen Kindersoldaten seit der Unterzeichnung eines Abkommens mit dem UNO-Kinderhilfswerk Unicef im Mai auf 645 gestiegen, erklärte Unicef.

Die Chefs von acht bewaffneten Gruppen in dem Land hatten sich im Mai verpflichtet, tausende in ihren Reihen dienende Kindersoldaten freizulassen. Nach Schätzungen von Unicef wurden seit Beginn der Kämpfe in der Zentralafrikanischen Republik im Jahr 2013 bis zu 10.000 Kinder von den verschiedenen Konfliktparteien als Kämpfer, Sexsklaven, Köche oder Spione missbraucht.

Zentralafrika war nach einem Putsch gegen Staatschef François Bozize im März 2013 in eine Spirale der Gewalt gestürzt. Bei Kämpfen zwischen christlichen und muslimischen Milizen wurden tausende Menschen getötet und hunderttausende in die Flucht getrieben. Im Zuge eines Transformationsprozesses sollen nun im Oktober Wahlen stattfinden.

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken